- Schipperkrankheit
-
Schipperkrankheit,spontane, stark schmerzende Abrissbrüche der Wirbelfortsätze, v. a. der Dornfortsätze der unteren Hals- und oberen Brustwirbelsäule, die in Form eines Ermüdungsbruches bei Überlastung der Rückenmuskulatur durch Schaufelarbeiten (v. a. bei Ungeübten) hervorgerufen werden; gegebenenfalls entschädigungspflichtige Berufskrankheit. Die Behandlung erfolgt durch Ruhigstellen und frühzeitige Bewegungsübungen.
Universal-Lexikon. 2012.